Liedertafel über sich

 

Die Liedertafel wurde im Jahre 1839 in Langenzenn als reiner Männerchor mit zunächst 22 Mitgliedern gegründet. Seit seiner Gründung 1862 ist die Liedertafel Mitglied des Deutschen Sängerbundes.

 

Laut Chronik war es erklärte Absicht, ‚Gesang und Geselligkeit zu pflegen und den Umgang mit den Menschen untereinander zu verbessern.

 

Die Wirren der Weltkriege und die Nachkriegszeit veranlasste die Vereinsführung dann, den Chor ab Februar 1951 auch für Frauen als gemischten Chor zu öffnen.

 

Von Anfang an wurden sowohl klassisch-geistliche als auch klassisch-weltliche Lieder gelernt und gesungen. Dafür wurde der Chor 1958 mit der Zelter Plakette gewürdigt.

 

Unter der Leitung von Walter Schwarz kamen in den 80-er und 90-er Jahren Elemente aus Operette und Oper dazu. 1989 richtete die Liedertafel mit ihm eine große Feier anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens aus.

 

Unter den jüngeren Nachfolgern von Walter Schwarz wurde das Repertoire immer mehr um zeitgenössische Melodien erweitert.

 

Ziel war es ab dieser Zeit, neben Beiträgen im Auftrag der Stadt Langenzenn und für die Senioren im AWO-Heim, pro Jahr je ein großes Konzert – oft mit instrumentaler Unterstützung - einzustudieren und darzubringen. Dies wurde konsequent mit einem nunmehr traditionellem Weihnachtskonzert in der Stadtkirche Langenzenn im Wechsel mit einem bunten Herbstkonzert an verschieden Aufführungsorten umgesetzt.

 

Corona brachte auch bei der Liedertafel einen Umbruch in Chorleitung, Vereinsführung und Übungsräumlichkeiten mit sich, aber keine Neuausrichtung der Vereinsphilosophie.

 

Heute führt Charly Hopp den Chor, unter dessen Leitung nunmehr zwei Weihnachtskonzerte und ein Herbstkonzert erfolgreich aufgeführt werden konnten. Im Kulturhof Langenzenn hat der Chor eine neue Heimat gefunden und zumindest bei den Frauenstimmen auch Zuwachs bekommen.

 

Zur Teilnahme am Chorfest  2025 in Nürnberg hat sich die Liedertafel Langenzenn mit der Liedertafel Keidenzell  - seit 1924 ihr Patenchor - zusammengetan.

 

Im November 2025 steht im 'Gro0en Saal' des Kulturhofs Langenzenn ein nächstes Herbstkonzert an.

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.